Grundlegend für die Optimierung von Dienstleistungsprozesse ist immer ein modernes, zukunfts- und kundenorientiertes Verständnis für permanente Bildung und Qualität.

Daher ist es notwendig, dass sich Dienstleister für die Standardisierung und Verbesserung der qualitativen Leistungen interessieren. Etabliert haben sich die Normenreihen der DIN EN ISO 9000. Aber es gibt auch andere interessante QMS-Modelle (z.B. EFQM, TQM), welche die Abläufe und Prozesse definieren, kontrollieren und optimieren lassen können.

Durch den globalen Arbeits- und Bildungsmarkt ergeben sich vollkommen neue Herausforderungen. Die berufliche Aus- und Weiterbildung bekommt dabei einen neuen Stellenwert und unterliegt ständigen Veränderungs- und Optimierungsprozessen. Leider ist das aktuelle Bildungssystem noch immer zu "festgefahren", starr und unflexibel. Dies hat zur Folge, dass Bildungsinstitute, Dienstleister und Firmen auf die Anforderungen der Globalisierung und des internationalen Wettbewerbs nicht mit der notwendigen Flexibilität, mit einer zukunftsorientierten Struktur und einem optimal ausgebildeten Personal reagieren können.

Durch meine langjährigen Erfahrungen habe ich bedarfsgerechte Seminare und Bildungsprogramme ausgearbeitet.

Meine Schwerpunkte liegen dabei in folgenden Bereichen:

  • Personalauswahl, Personalschulung und Personalmanagement, 
  •  Beratung, Betreuung und Coaching, 
  • Optimierung der Organisationsprozesse,
  • Schulung, Beratung und Auditierung bei der
    Einführung, Zertifizierung und Verbesserung von Qualitätsmanagementsystemen, 
  • Beratung und Unterstützung bei ESF/EU/Arbeitsmarktfonds-Projekten, 
  • Zusammenarbeit mit der Arbeitsverwaltung
    (Agenturen für Arbeit, Jobcenter) 
  • Ausbildungsplatz- und Arbeitsplatzvermittlung, 
  • Realisierung spezieller Bildungs-, Integrations- und Kulturprojekte, 
  • Einführung von flexiblen Arbeitszeitmodellen in KMU, 
  • Realisierung von Marketingstrategien zur Markteinführung, 
  • Training, Unterweisung, Einzel/Sozialcoaching und Fachunterricht, 
  • Aufbau und Pflege professioneller Internetpräsentation.
Hier eine Liste von Themen, welche ich bei verschiedenen privaten und staatlichen Bildungseinrichtungen und Firmen unterrichte:
  • Kommunikations- und Moderationstraining
  • Präsentationstechniken
  • Qualitätsmanagementsysteme
  • Projektmanagement
  • Konfliktmanagement
  • Sozialmanagement
  • projektbezogenes Teamwork
  • Entwicklung von erfolgreichen Bewerbungsstrategien
  • Selbstvermarktungsstrategien
  • Analyse von Schlüsselqualifikationen
  • Analyse von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • EDV-Training

Gerne lasse ich Ihnen ein bedarfsgerechtes Projektangebot zukommen!

Dipl. Sozialpädagoge (FH Regensburg)
Master (M.A.) für Erwachsenenbildung (TU Kaiserslautern)
QM-Fachauditor für Bildungsmanagement (CERTQUA Bonn)


Mobil +49 (0) 1 60 / 6 30 43 60

E-Mail: steffen.sobek@kabelmail.de

Druckversion | Sitemap
Steffen M. Sobek, Qualitäts- und Bildungsmanagement