BAC/  Berufliches AnpassungsCoaching

In Kooperation mit
  • dem Vermittlerteam der regionalen Jobcenter
  • und dem RBZ der Eckert-Schulen

biete ich in den Räumen der regionalen Bildungszentren der Eckert Schulen in Cham und Regensburg das

  • Einzelcoaching-Projekt
    „BAC" / Berufliches AnpassungsCoaching
     
  • un das Integrations-Coaching
    "BAC plus" / Berufliches AnpassungsCoaching
    plus praktisches Deutsch-Training

     

 

für Arbeitslose und Langzeitarbeitslose und für Personen, welche in absehbarer Zeit von Arbeitslosigkeit betroffen sein könnten

 

und für Flüchtlinge mit Bleibestatus, Arbeitsgenehmigungen und Deutsch-Sprachkenntnissen (A1 bzw. A2-Niveau)

an.

Trotz der oft prekären, individuellen Problemsituationen und der angespannten Arbeitsmarktsituation können ein Großteil der Teilnehmer/innen in Anstellungsverhältnisse vermittelt werden.

Bei den Teilnehmern/innen kommt es durch das Coaching zu einer Verbesserung der sozialen Situation.

Bewährt hat sich dabei die hervorragende Zusammenarbeit mit den Behörden, sozialen Einrichtungen und Firmen.

Leistungen:
  • sozialpädagogische Einzelfall-Betreuung nach Absprache mit Fallmanagement, Vermittler, Berater, Betrieb und Einrichtungen
  • Erkennen und Beseitigen von individuellen Hemmnissen
  •  Hausbesuche und Analyse der sozialen, familiären Situation
  • Erstellen der individuellen Bewerbungsunterlagen
  • Entwicklung individueller Bewerbungsstrategien
  • Begleitung bei Bewerbungsgesprächen
  • Realisierung von betrieblichen Erprobungen
  • Verbesserung und praxisbezogenes Training der deutschen Sprache
  • Dokumentation in Form von Verlaufsberichten
  • Abrechnung und Erstattung der monatlichen Fahrtkosten.

Beratungen finden statt im:

  • RBZ der Eckert Schulen Cham
    Bahnhofstraße 11
    93413 Cham


     
  • RBZ der Eckert Schulen Regensburg
    Puricellistraße 11
    93049 Regensburg
Druckversion | Sitemap
Steffen M. Sobek, Qualitäts- und Bildungsmanagement